CDU und wohl auch SPD winken Aldi-Neubau durch.
Wie mittlerweile auch der Presse zu entnehmen ist, werden die CDU und wohl auch die SPD von Schenefeld die Neubaupläne von Aldi an der Nordseite (Friedrich-Ebert-Allee) durchwinken. Die CDU hat dieses schon öffentlich bekundet. Dass die CDU die Interessen von Aldi unterstützt verwundert weniger. Aber dass die SPD, die sich ja so für die Belange des „kleinen Mannes“ einsetzt, auf diesen Zug aufspringt, erstaunt umso mehr.
Bürgernähe geht anders !
Noch mehr Erstaunliches kann man auf der Homepage der CDU lesen: Da werden diverse nichtssagende Gründe ins Feld geführt, warum der Neubau an dieser besagten Stelle erfolgen muss. Unverschämt ist das Argument, der Wertverlust der angrenzenden Immobilien wäre beim damaligen Kauf schon „eingepreist“ gewesen. Ich frage mich, woher Herr Engel (CDU) das weiß?! Aber regelrecht beunruhigend ist folgendes: Die Chef-Volkswirte der CDU Schenefeld erwarten eine extreme Lebensmittelverknappung in Schenefeld, sollte der Aldi-Neubau an der bisherigen Stelle erfolgen und Aldi für die Bauzeit geschlossen sein. Wie bitte? (Nachzulesen auf der Homepage der CDU) Es ist mit Hamsterkäufen und Tumulten wie in der DDR zu rechnen, wenn es mal Bananen gab. Wir als verantwortungsvolle Wählervereinigung „Bürger für Bürger“ empfehlen den Schenefeldern sich rechtzeitig Lebensmittelvorräte anzulegen. Möglicherweise denkt die Verwaltung auch schon über die Herausgabe von Lebensmittelkarten nach. Aber zum Glück haben wir ja die weitsichtige CDU Schenefeld, die uns vor so einem Schicksalsschlag bewahrt. Danke !!! Ich meine, der wahre Grund, warum Aldi unbedingt an der Nordseite neu bauen will ist, dass sie dann während der Bau- zeit nicht schließen müssen und der Verkauf ungestört weiter gehen kann.
Frithjof Siegmann (BfB Fraktion)
BfB informiert


