Erbärmlich.
Am Donnerstag, den 28.Mai 2015 tagte der Ausschuss für Stadtentwicklung im Rathaus. Es ging um den Aldi Antrag, B-Plan 45. Zu entscheiden war, ob Aldi am bisherigen Standort sich vergrößern soll, oder direkt vor der Wohnbebauung im hinteren Bereich des Parkplatzes, neu bauen darf. Die BfB hatte schon zu Beginn der Beratungen im Herbst 2014, zusammen mit den Anwohnern nicht einsehen wollen, dass eine Notwendigkeit für dieses geplante Bauvorhaben besteht, zumal der Neubau vor den Wohnhäuser errichtet werden soll. Dadurch erleiden die Anwohner einen totalen Sichtverlust, auch wenn es sonst nur auf den Parkplatz war. Sie werden nun einen mächtigen Mauerwall von ca. fünf Metern Höhe und ca. 50 Meter Länge zur Ansicht bekommen. Außerdem wird der Lärm von Anlieferungen, Geruchsbelästigungen und Verschattungen befürchtet.
Während der Sitzung hatten die Parteien ihren Standpunkt versucht zu erklären. Was dann aber folgte ist nicht in Worten zu fassen. Die SPD brachte nur einen Satz zur Begründung hervor, sie wolle den Aldi Plan unterstützen. Die CDU schwafelte nur so von „Oberlehrerhaft“ ohne Aussage herum und von der OfS kam mal wieder nichts, wie so oft.
Diese Aussagen von CDU, SPD und OfS waren einfach nur erbärmlich und dumm. Es wurde wieder einmal mehr als klar, was die drei Parteien von Bürgernähe halten, nämlich rein gar nichts. Der Begriff Bürgernähe, hat auf deren Seiten nichts verloren. Weil sie es einfach nicht praktizieren, wie z.B vor drei Jahren, als trotz 1500 Protestunterschriften gegen die Errichtung der Bürgerwiese diese doch gegen den Bürgerwillen hergestellt wurde. Was diese drei Fraktionen in dieser Sitzung abgeliefert haben ist eine Schande. CDU, SPD und OfS haben für den mächtigen Aldi Konzern nur mal eben die Steigbügel gehalten und haben Ihre eigenen Bürgerinnen und Bürger im Stich gelassen.
Manfred Pfitzner BfB Fraktion
BfB informiert


