Folgekosten.... was sind das?
Die BfB hatte in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen und Feuerwehr, die Verwaltung aufgefordert, Kosten, die im Jahr 2014 für die Pflege der Bürgerwiese entstanden sind, dem Ausschuss mitzuteilen. Darauf beantwortet die Verwaltung in der letzten Ausschusssitzung wie folgt:
Die Unterhaltungskosten für die Bürgerwiese beliefen sich im letzten Jahr auf rund 6,100.- Euro. Die Unterhaltung umfasst: das Mähen, Rabattenpflege, Düngen und Wildkrautbeseitigung. Dabei stellt sich uns folgende Frage, warum sind keine Kosten für die Beseitigung von Müll und die Reinigung des Grillplatzes ausgewiesen? Gerade nach Wochenenden ist der Grillplatz vollgemüllt mit zerbrochenem Glas, Scherben, Flaschen, Plastikbestecke und Verpackungsmüll. Von Vandalismus ganz zu schweigen. Für diesen zusätzlichen Zeitaufwand des Bauhofes sind keine Kosten ermittelt worden. Demnach belaufen sich die Kosten erheblich höher als angegeben. Wir werden nach der Sommerpause bei der Verwaltung nachfragen.
In der Gemeindeordnung ist zu lesen, dass bei allen Investitionen unbedingt die Folgekosten mit ausgewiesen werden müssen. Die damaligen Entscheider für die Bürgerwiese wie CDU, SPD, OfS und FDP haben es einfach versäumt oder bewusst unterlassen. Ein Schelm der Böses dabei denkt....
Die in Zukunft jährlichen sogenannten Unterhaltungskosten werden bestimmt die jetzt ermittelten Summen um ein vielfaches übersteigen. Lohnt sich diese jährliche hohe Investition von weit mehr als 6.100 Euro ( Folgekosten ), deren Nutzung der Schenefelder Bevölkerung mehr als dürftig ist ? Diese unattraktive Wiese wird nicht wahr- und angenommen, trotz neuer Hinweisschilder, auch wenn gerade die CDU und SPD die Bürgerwiese immer schön Reden, nur weil dort das Grillen der CDU stattfindet oder die SPD sich zum Kaffeetrinken treffen. Und das Argument, dass nicht alle Einwohner der Stadt über einen eigenen Garten verfügen, soll gerade die Bürgerwiese ein Ausgleich sein, um sich dort hinzulegen? Bevor dieses aber umgesetzt wird, sollten die Hinterlassenschaften der Hunde beseitigt werden.
Wann verstehen CDU und SPD, dass diese damalige Entscheidung ein Fehler war? Nur die OfS hat zwischenzeitlich erkannt, dieses als Fehlentscheidung einzugestehen.
Manfred Pfitzner -BfB Fraktion
BfB informiert


