Unterkünfte für Flüchtlinge in Schenefeld.
Nein, wir haben es uns nicht leicht gemacht mit der Entscheidung, ankommende Flüchtlinge in der alten Post unterzubringen. Es bleibt aus unserer Sicht keine Alternative. Auch wenn es ca. 95.000 Euro kostet, um den oberen Bereich für Zimmer und sanitäre Anlagen umzubauen. Es finden nach Fertigstellung, 18 Flüchtlinge eine Unterkunft. Diese politische Entscheidung musste schnell gefällt werden, denn der Strom von Flüchtlingen wird noch weiter anhalten. Zurzeit leben ca.156 Flüchtlinge in unserer Stadt. davon hat die Stadt in angemieteten und eigenen Räumen 90 Flüchtlinge unterbringen können und 2015 werden ca. noch weitere 50 erwartet.
Für die BfB ist es immer wichtig, ankommende Flüchtlinge dezentral unterzubringen. Dieses Vorhaben ist fast erschöpft. Auch das hatte zu Folge, dass wir lange brauchten um doch eine Entscheidung der Vernunft zu tre!en. Außer der CDU haben alle Ratsfraktionen den Ausbau unterstützt. Leider hat die CDU keine konkreten Vorschläge unterbreitet, wo die dringend benötigten Unterkünfte herkommen und aufgestellt werden sollen. Auch diese würden viel Geld kosten. Falls aber, was wir nicht möchten, Wohncontainer ange- scha!t werden müssten , dann würde sich die Bürgerwiese als Standort eignen.
Die Bereitstellung von Wohnungen, Container usw. kosten monatlich viel Geld. Erst kürzlich wurden drei Wohnungen durch die Stadt für diesen Zweck für je ca. 700 Euro monatlich angemietet. Darin hätten pro Wohnung bis zu drei Personen Platz. Das sind Im Jahr 25.000 Euro für 9 Personen. Bei einer Laufzeit für drei Jahre sind es 75.000. Die Unterkünfte in der Post bieten 18 Personen Platz bei 95.000 Euro. Ebenfalls nach drei Jahren.
Die BfB sagt JA zu Flüchtlingen, die um ihr eigenes Leben fürchten mussten, diese sind in Schenefeld herzlich willkommen. Für diese Menschen ist die Hilfsbereitschaft groß in unserer Stadt.
Manfred Pfitzner BfB -Fraktion
BfB informiert


